Gemeindeprogramm

2025

Johanni I Trinitarische Zeit I Michaeli

Fr. 11. Juli um 20:00 Uhr
Hat das Christentum eine lebensverändernde Kraft?
Vortragsreihe: Welche Botschaft hat das Christentum heute?
Vortrag von Helge Tietz, Priester in Wuppertal

13. bis 30. Juli
Sommerreise auf die Insel Gotland
siehe auch Gemeindebrief
Reise für Jugendliche und junge Erwachsene  

So. 24. August 10:00 Uhr
Wiederbeginn des Gemeindelebens nach der Sommerpause
Menschenweihehandlung, Sonntagshandlung, Kaffee IONA 

Fr. 29. August 20:00 Uhr
Die Schule der Menschlichkeit – Michaels Wirken heute
Vortragsreihe: Michaelische Aspekte
Vortrag
von Jaroslaw J.J. Rolka, Bochum

30. bis 31. August
Nachtreffen der Gotlandreise
Wir schwelgen in Erinnerungen und bereiten uns auf den Reisebericht vor.

Fr. 05. September 20:00 Uhr
„Apocalypse now!“ – Sind wir Zuschauer oder Gestalter der Gegenwart?
Vortragsreihe: Michaelische Aspekte
Vortrag von Nils Cooper

Sa. 06. Sept. 11:30 Uhr
Ministrantentreffen
Für die Ministranten der Gemeinde und alle am Kultus Interressierten

So. 7. Sept. 12:00 Uhr
Reisebericht von der Jugendreise nach Gotland
Reisebericht mit Lichtbildern

Mi. 10. Sept. 12:00 Uhr
Elternabend für die Eltern der Konfirmandengruppe 2026
Konfirmationsvorbereitung

Fr. 12. Sept. 20:00 Uhr
Reisebericht von einer Reise nach St. Petersburg
anlässlich der Weihe der neuen Kirche der Christengemeinschaft
Reisebericht mit Lichtbildern von Edmund Tucholski und Herbert Warmbrunn

Fr. 19. Sept. 19:30 Uhr
Mutig ins Leben! Was ist mit dem Michaeli-Fest gemeint?
Vortrag von Nils Cooper in der Michaeli-Schule zum 25-jährigen Schuljubiläum

So. 21. Sept. 12:00 Uhr
Sizilien – unser nächstes Reiseziel?!
Treffen zur Vorbereitung einer Gemeindereise im Herbst 2026

Fr. 26. Sept. 20:00 Uhr
Von der Zusammenarbeit mit dem Zeitgeist
Vortragsreihe: Michaelische Aspekte
Vortrag von Michael Rheinheimer, Pfarrer in Bonn

Sa. 27. Sept. 15:30 Uhr
Schule des Sehens: St. Pantaleon
Die byzantinische Prinzessin Theophanu wird deutsche Kaiserin und gründet St. Pantaleon
Exkursion und Kirchenführung mit Edmund Tucholski

So. 28. Sept. 12:00 Uhr
Konzert Matinee
mit dem Blockflöten Duo Emmanuelle Blondeau und Beate Marienfeld,
mit Werken von Antonio Vivaldi, Jacob van Eyck, Anne Danikan Philidor, Bohuslav Martinu, Johann Sebastian Bach u. a.

Mo. 29. Sept. 10:00 Uhr
Die Menschenweihehandlung zu Michaeli

So. 05. Okt. 
Michaelifest der Gemeinde
10:00 Uhr Die Menschenweihehandlung
11:30 Uhr Die Sonntagshandlung für die Kinder
12:00 Uhr Fest im Garten mit Drachenkampf, Schatzsuche, einer Geschichte und einem gemeinsamen Mittagessen