Epiphanias – Trinitatis I – Passion – Ostern – Christi Himmelfahrt – Pfingsten – Johanni
Museumsbesuch Schule des Sehens mit Edmund Tucholski
Piet Mondrian Evolution
Treffpunkt: Kunstsammlung K20 Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf
Deutsche Lenkerkonferenz und Beauftragtentreffen
Überregionale Konferenz
Wie entsteht das Gute in der Welt?
Vortragsreihe: Der Mensch zwischen Gut und Böse
Vortrag von Irma Beridze-Gössler, Priesterin der Christengemeinschaft in Karlsruhe und Lenkerin von Südwestdeutschland
Christentum und Wiedergeburt
Vortragsreihe: Der Mensch zwischen Gut und Böse
Vortrag von Ben Black
Ministrantentreffen
Lernen und vertiefen. Neue Kultusdiener willkommen!
Karma und Gnade
Vortragsreihe: Der Mensch zwischen Gut und Böse
Vortrag von Yaroslava Black
Sa., 11. März um 11:00 Uhr
Haus und Gartentag
Gemeinde Alle, die helfen möchten, sind willkommen.
Fr., 17 bis So., 19., März
Jugendtagung zur Priesterweihe
Jugend Näheres zu erfahren bei Ben Black
Fr., 24. März um 20:00 Uhr
Materialistische Utopien zwischen Erhalten und Wandeln
Vortragsreihe: Der Mensch zwischen Gut und Böse
Vortrag von Ben Black
So., 26. März um 12:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung von KOKEN NOMURA (1948-2021) „Zwischenwelten“
Bildhauer, Installationskünstler, Fotograf
Fr., 31. März um 20:00 Uhr
Erwachen – Die globalen Krisen des 21. Jahrhundert als die spirituelle Aufgaben der Menschheit
Vortragsreihe: Der Mensch zwischen Gut und Böse
Vortrag von Jaroslaw Rolka, Priester der Christengemeinschaft in Bochum und Lenker von Westdeutschland
Sa., 01. April um 11:00 Uhr
Haus und Gartentag
Gemeinde Alle, die helfen möchten, sind willkommen.
So., 02. April um 10:00 Uhr
Weltentrubel
Passion – Erfahrungen der Seele
Predigt zur Karwoche
So, 02. April um 11:25 Uhr
Ostergras säen
Für Kinder und alle, die mögen. Bitte Schälchen für Ostergras mitbringen.
Mo., 03. April um 10:00-11:30 Uhr
Heiliger Zorn
Passion – Erfahrungen der Seele
Betrachtung und Gespräch
Di., 04. April um 10:00-11:30 Uhr
Streiten um das Rechte
Passion – Erfahrungen der Seele
Betrachtung und Gespräch
Mi., 05. April um 10:00-11:30 Uhr
Fußwaschung
Passion – Erfahrungen der Seele
Betrachtung und Gespräch
Do., 06. April um 10:00-11:30 Uhr
Brot teilen
Passion – Erfahrungen der Seele
Betrachtung und Gespräch
Fr., 07. April um 15:00 Uhr
Meditation zur Passion
Lesung des Passionsereignisses nach Johannes
Musik von Friedrich Jaecker
Sa., 08. April um 10:00-11:30 Uhr
Schweigen
Passion – Erfahrungen der Seele
Betrachtung und Gespräch
So, 09. April um 11:25 Uhr
Osterfest
Für Groß und Klein Bitte Ostergras mitbringen.
Sa., 22. April um 17:30 Uhr
Einführung in das Sakrament der Konfirmation
Einführung für die Eltern, Paten, Gäste und Gemeinde
Vortrag von Jaroslaw Rolka, Priester der Christengemeinschaft in Bochum und Lenker von Westdeutschland
So, 23. April um 10:00 Uhr
Konfirmation
Fr., 28. April um 20:00 Uhr
Ein Gemeinsames Gespräch über unsere heutige Weltlage.
Sa., 29. April um 11:00 Uhr
Haus und Gartentag
Gemeinde Alle, die helfen möchten, sind willkommen.
Fr., 05. Mai um 20:00 Uhr
Die Wiederkunft Christi, die moderne Technik und der Mensch.
Vortragsreihe: Der Mensch zwischen Gut und Böse
Vortrag von Sebastian Lorenz, Jg. 1968, studierte 2005-2007 am Priesterseminar in Stuttgart, hat zuvor an den Universitäten in Freiburg, Tromsö, Harvard und Zürich Medizin, Philosophie, Recht und Verwaltung studiert und führt heute seine eigene Arztpraxis sowie eine kleine Unternehmensberatung. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt in der Schweiz (St. Gallen) und erstreckt sich thematisch auf die Gebiete der Psychiatrie und Therapie sowie auf die Christologie und Ponerologie; er ist Treuhänder für die Christengemeinschaft und Freier Mitarbeiter am Goetheanum.
Sa., 06. Mai um 11:30 bis 13:30 Uhr
Vortrag und Übungen zur Schicksalbegründenden Dreiecksbeziehung unserer Zeit.
Vortragsreihe: Der Mensch zwischen Gut und Böse
Seminar mit Sebastian Lorenz, Jg. 1968, studierte 2005-2007 am Priesterseminar in Stuttgart, hat zuvor an den Universitäten in Freiburg, Tromsö, Harvard und Zürich Medizin, Philosophie, Recht und Verwaltung studiert und führt heute seine eigene Arztpraxis sowie eine kleine Unternehmensberatung. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt in der Schweiz (St. Gallen) und erstreckt sich thematisch auf die Gebiete der Psychiatrie und Therapie sowie auf die Christologie und Ponerologie; er ist Treuhänder für die Christengemeinschaft und Freier Mitarbeiter am Goetheanum.
Sa., 13. Mai um 11:15 bis 16:00 Uhr
Gemeindeausflung nach Schloss Türnich mit Führung
Ausflug für Groß und Klein. Bitte um Anmeldung bei Ben Black. Kosten: 15€ p.P.
So., 14. Mai um 12:00 Uhr
George Enescu
Konzert mit Cristina Popa, Klavier und Evert van Grootel, Gesang
So., 14. Mai um 15:00 Uhr
Erstes Kennenlernen der neuen Konfirmanden und ihrer Eltern
Konfirmanden mit Yaroslava Black und Ben Black
Mi., 17. bis So., 21. Mai
Sinnend werden – Wahrheit ahnen
Weltweite Jugendfesttage der Christengemeinschaft in Darmstadt zu Himmelfahrt
Jugendtagung Bitte bei Ben Black melden oder www.iyfestival.org
Do., 18. Mai ab 11:30 Uhr
Himmelfahrtsausflug auf die Mucherwiese
Für Kinder und Eltern Anmeldung bei Stefanie und Ingo Weerts
Sa., 27. Mai um 11:00 Uhr
Ministrantentreffen
Lernen und vertiefen. Neue Kultusdiener willkommen!
So, 28. Mai um 11:25 Uhr
Pfingstfest im Haus IONA
Für Groß und Klein
Mo., 29. Mai von 11:30 bis 15:00 Uhr
Malen zu Pfingsten: Hinter das Fenster geschaut
Hinterglasmalerei mit Mittagessen („bring und teile“)
Malkurs mit Yaroslava Black und Maryna Yandolenko Anmeldung erforderlich, Richtsatz 35 €
Fr., 16. Juni um 20:00 Uhr
Das zweifache Böse: Zwischen Illusion und Irrtum
Vortragsreihe: Der Mensch zwischen Gut und Böse
Vortrag von Ben Black
Sa., 17. Juni um 15:00 Uhr
Museumsbesuch Schule des Sehens mit Edmund Tucholski
HIER UND JETZT Ukrainische Moderne
Treffpunkt: Museum Ludwig Köln, Bischofsgartenstr.1, 50667 Köln
So, 18. Juni von 10:00 bis 15:30 Uhr
Gemeindeversammlung
Gemeinde Tafelrunde und kulinarische Überraschungen aus Rumänien
Fr., 23. Juni um 20:00 Uhr
Johannes – Der Mensch zwischen Gut und Böse
Vortragsreihe: Der Mensch zwischen Gut und Böse
Vortrag von Yaroslava Black
Sa, 24. Juni ab 12:00 Uhr
Johannifest im garten
Gemeinde für Groß und Klein mit Festmahl („bring und teile“)