2025
Passion – Ostern – Himmelfahrt – Pfingsten
Fr., 4. April um 20:00 Uhr
„Der im Leiden Verharrende, auch der führt die Welt selbstverständlich weiter.“
Vom Sinn der Wunde in unserem Leben
Vortragsreihe: „Das Einzige, was sich lohnt aufzurichten, ist die menschliche Seele.“
Vortrag von Marianne von Borries, Priesterin in Aachen
Sa., 5. April um 11:15 Uhr
Gartentag
Wir bereiten den Garten gemeinsam auf das Osterfest vor
Arbeit im Gemeindegarten, alle, die mitarbeiten möchten, melden sich bitte bei Simone Wüst.
So., 6. April um 11:30 Uhr
Ostergras Säen
Vorbereitung auf das Osterfest
Für Kinder und alle, die mögen. Bitte Schälchen für Ostergras mitbringen.
Mi., 9. April um 20:00 Uhr
Wie kann Kindheit heute in Freiheit religiös begleitet werden?
Elternabend für alle Eltern, deren Kinder am Religionsunterricht der Christengemeinschaft teilnehmen.
Siehe auch Gemeindebrief
So., 13. April um 10:00 Uhr
Die Stadt
Predigt zum Palmsonntag in der Weihehandlung: Nils Cooper
Predigtreihe in der Karwoche: Orte der Passion – Orte der Menschwerdung
Mo., 14. April um 19:00 Uhr
Der Tempel
Abendpredigt von Nils Cooper und Musik zum Karmontag
Predigtreihe in der Karwoche: Orte der Passion – Orte der Menschwerdung
Di., 15. April um 19:00 Uhr
Der Berg
Abendpredigt von Nils Cooper und Musik zum Kardienstag
Predigtreihe in der Karwoche: Orte der Passion – Orte der Menschwerdung
Mi., 16. April um 19:00 Uhr
Das Haus
Abendpredigt von Nils Cooper und Musik zum Karmittwoch
Predigtreihe in der Karwoche: Orte der Passion – Orte der Menschwerdung
Do., 17. April um 19:00 Uhr
Der Tisch
Abendpredigt von Nils Cooper und Musik zum Gründonnerstag
Predigtreihe in der Karwoche: Orte der Passion – Orte der Menschwerdung
Fr., 18. April um 15:00 Uhr
Lesung des Passionsgeschehens nach Johannes
mit Meditationen von Friedrich Jaecker
Andacht mit Musik zum Karfreitag
Sa., 19. April um 19:00 Uhr
Das Grab
Abendpredigt von Nils Cooper und Musik zum Karsamstag
Predigtreihe in der Karwoche: Orte der Passion – Orte der Menschwerdung
So., 20. April
Osterfest der Gemeinde
10:00 Uhr: Die Menschenweihehandlung
11:30 Uhr: Die Sonntagshandlung für die Kinder
11:45 Uhr: Osterfest mit Gesang, Ostereiersuchen, Geschichte und einem Ostermahl
Mo., 21. bis Sa., 26. April
Konfirmandenfahrt ins Haus Freudenberg am Starnberger See
Sa., 26 April um 11:00 Uhr
Gartentag
Arbeit im Gemeindegarten, alle, die mitarbeiten möchten, melden sich bitte bei Simone Wüst.
Sa., 3. Mai um 20:00 Uhr
Einführung in das Sakrament der Konfirmation
Vortrag von Jaroslaw Rolka, Priester in Bochum
So., 4. Mai
Konfirmation 2025
10:00 Uhr: Das Sakrament der Konfirmation
19:00 Uhr: Feierlicher Abschluss der Konfirmation
4. bis 7. Mai
Regionalsynode
Fr., 16. Mai um 20:00 Uhr
Was bedeutet es heute, ein spirituelles Leben zu führen?
Gemeindetag der beiden Kölner Gemeinden. Gespräch zwischen Anna Hofer, Nils Cooper und den beiden Kölner Gemeinden
Begegnung und Austausch
Sa., 17. Mai
Was bedeutet es heute, ein spirituelles Leben zu führen? Gemeindetag der beiden Kölner Gemeinden
10:00 Uhr: Die Menschenweihehandlung
11:00 Uhr: Kaffeepause
11:30 Uhr: Fortsetzung der Gespräche vom Vorabend
13:00 Uhr: Plenum und gemeinsames Mittagessen
Begegnung uns Austausch
So., 18. Mai um 11:30 Uhr
Erstes Kennenlernen der Konfirmanden für das Jahr 2026
siehe auch Gemeindebrief
Für die neuen Konfirmanden und ihre Eltern
Do., 29. Mai um 10:00 Uhr
Die Menschenweihehandlung zu Himmelfahrt
Weihehandlung
29. Mai bis 1. Juni
Werkstatttage 2025
auf dem Gut Marienhof in Hattingen
siehe auch Gemeindebrief
Treffen mit den Gemeinden der Region
So., 8. Juni ab 11.45 Uhr
Pfingstfest im Haus IONA
Für Gross und Klein
Mo, 9. Juni
Pfingstausflug der Gemeinde
zur Bruder-Klaus-Feldkapelle in Wachendorf
Ausflug, siehe auch Gemeindebrief
Fr., 13. Juni um 20:00 Uhr
„Imagine all the People…“
Auf der Suche nach einem überkonfessionellen Christentum
Vortragsreihe: Welche Botschaft hat das Christentum heute?
Vortrag von Nils Cooper
15.-20. Juni
Generalsynode in München
Internationale Synode
Sa., 21. Juni 15:00 bis 17:30 Uhr
Begegnung für die älteren Menschen unserer Gemeinde
Begegnung
Fr., 27. Juni um 20:00 Uhr
Wie geht es der Christengemeinschaft?
Vortragsreihe: Welche Botschaft hat das Christentum heute?
Bericht von der Generalsynode in München mit Nils Cooper
Fr., 4. Juli um 20:00 Uhr
Christentum und Reinkarnation
Vortragsreihe: Welche Botschaft hat das Christentum heute?
Vortrag von Mechtild Oltmann-Wendenburg, Priesterin in Berlin
Fr., 11. Juli um 20:00 Uhr
Hat das Christentum eine lebensverändernde Kraft?
Vortragsreihe: Welche Botschaft hat das Christentum heute?
Vortrag von Helge Tietz, Priester in Wuppertal
13. bis 30. Juli
Sommerreise auf die Insel Gotland
siehe auch Gemeindebrief
Reise für Jugendliche und junge Erwachsene